Es fing alles so gut an und ist dann doch schiefgelaufen. Die Stauferkaiser gründeten eine große Reichsburg und vor ihren Toren eine Planstadt als Mittelpunkt der westlichen Wetterau. Die durchziehende Handelsstraße ließ die Reichsstadt Friedberg rasch wachsen und zwei Messen im Jahr machten es wohlhabend. So hätte es weiter gehen können, wenn sich in der Reichsburg nicht eine Adelsrepublik entwickelt hätte, die danach trachtete, die blühende Stadt unter ihre Macht zu bringen. Am Ende lähmten sich Reichsburg und Reichsstadt – Friedberg sank überschuldet zu einer Landstadt herab. Von Friedbergs glücklichen Tagen zeugen noch immer eindrucksvolle Bauten im Fachwerkensemble der Altstadt. Bei einem gut zweistündigen Rundgang werden wir die elegante gotische Stadtkirche, das Judenbad, den Adolfsturm und die Reichsburg mit ihren Adelssitzen erkunden.