Unbekanntes Frankreich: Lille, Roubaix, Lens, Arras

4-tägige Kulturfahrt

Wenig bekannt ist, dass der äußerste Norden Frankreichs, die Heimat der „Sch’tis“, einst ein Teil der Grafschaft Flandern war. Die Metropole dieses französischsprachigen Flanderns war und ist Lille, eine der schönsten Städte der Renaissance und des Barock in Westeuropa. Industrie und Bergbau haben den Ruhm der Stadt als Zentrum der Künste lange verblassen lassen, aber, seit die Stadt europäische Kulturhauptstadt war, ist ihr Image deutlich facettenreicher geworden. Bei einer fünftägigen Reise in die Region stehen neben Lille das Museum Louvre-Lens mit seinen zahllosen Schätzen, das spektakuläre Musée d’Art et d’Industrie in einem Jugendstil-Schwimmbad in Roubaix und die schöne alte Stadt Arras mit zwei der schönsten Stadtplätze Europas auf dem Programm.

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Von Bad Homburg aus begeben wir uns via Autobahn auf kürzestem Wege nach Belgien, durch dasselbe hindurch in den französischen Teil Flanderns. Die lange Strecke erlaubt keine größeren Besichtigungsaufenthalte, aber wenn es die Zeit erlaubt, werden wir in der ältesten Metropole der Region, in Tournai, einen Halt einlegen, um einen Blick in die großartige Kathedrale zu werfen.

Angekommen in Lille werden wir die Hotelzimmer beziehen und in der Brasserie La Paix zu Abend essen.

Freitag, 17. Oktober 2025

Ein ausführlicher Stadtrundgang macht heute mit der Metropole des französischen Nordens bekannt. Besonders attraktiv sind die von Renaissance und Barock geprägten Straßenzüge der Altstadt, die gewaltige Zitadelle, die „Königin“ unter den Festungsbauten des berühmten Architekten Vauban, und das Herz der Stadt mit der Alten Börse und dem Opernhaus. Einen intensiven Besuch ist uns natürlich das Museum der Schönen Künste wert – mit Werken von Rubens, Bosch, El Greco, Goya, Monet und Picasso gilt es als eines der bedeutendsten in Frankreich.

Den Tag beschließen wir mit dem Besuch des Museums „La Piscine“ für Kunst und Industrie im benachbarten Roubaix. Das Zuhause des Museums, ein wunderbares Art-Deco-Schwimmbad, ist ebenso sehenswert wie seine zahlreichen Exponate aus Kunst und Industriegeschichte.

Freitag, 17. Oktober 2025

Ein ausführlicher Stadtrundgang macht heute mit der Metropole des französischen Nordens bekannt. Besonders attraktiv sind die von Renaissance und Barock geprägten Straßenzüge der Altstadt, die gewaltige Zitadelle, die „Königin“ unter den Festungsbauten des berühmten Architekten Vauban, und das Herz der Stadt mit der Alten Börse und dem Opernhaus. Einen intensiven Besuch ist uns natürlich das Museum der Schönen Künste wert – mit Werken von Rubens, Bosch, El Greco, Goya, Monet und Picasso gilt es als eines der bedeutendsten in Frankreich.

Den Tag beschließen wir mit dem Besuch des Museums „La Piscine“ für Kunst und Industrie im benachbarten Roubaix. Das Zuhause des Museums, ein wunderbares Art-Deco-Schwimmbad, ist ebenso sehenswert wie seine zahlreichen Exponate aus Kunst und Industriegeschichte.

Samstag, 18. Oktober 2025

Drei bemerkenswert Ziele stehen heute auf dem Programm: Lens, Arras und die Villa Cavrois. Zugegeben: Lens ist wahrlich keine sonderlich attraktive Stadt, an deren von Bergbau und Industrie vernarbtes Gesicht man sich erst einmal gewöhnen muss. Aber gerade deswegen hat man die Stadt für eine der größten Außenstellen des Louvre auserkoren und mit einem minimalistischen Riesenbau für nicht gezeigte Schätze des Louvre eine einzigartige Attraktion im Industrierevier geschaffen. Wir werden bei einer Führung die Bestände des Hauses aus mehreren Jahrtausenden kennenlernen.
Was Lens abgeht, glänzt in Arras. Die einst sehr bedeutende Handelsstadt, die über Jahrhunderte Zankapfel zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation war, beeindruckt durch zwei einzigartig geschlossene Stadtplätze aus der Zeit des frühen Barocks.

Am Ende des Tages gibt es noch etwas ganz Erlesenes, die Villa Cavrois in einem Vorort von Lille. Sie ist mit ihren 1.800 Quadratmetern (!) Wohnfläche ein wahrhafter Palast, gestaltet in einer eigenwilligen Mischung aus Bauhaus- und Art-Deco-Formen. Unbedingt sehenswert!

Sonntag, 19. Oktober 2025

Die Rückfahrt nutzen wir noch für einen Stopp in der Hauptstadt der Wallonie, der alten Festungsstadt Namur mit ihrem reizvollen historischen Stadtkern.

Sonntag, 19. Oktober 2025

Die Rückfahrt nutzen wir noch für einen Stopp in der Hauptstadt der Wallonie, der alten Festungsstadt Namur mit ihrem reizvollen historischen Stadtkern.

Leistungen:

* Fahrt mit dem modernen Reisebus der Firma Pitz Reisen Offenbach
* 3 Übernachtungen im ****Sterne-Hotel Mercure Centre Grand-Place in Lille
inklusive Frühstücksbüfett
* Durchgängige Reiseleitung und Führung vor Ort, wenn erlaubt, durch den
Kunsthistoriker Thomas Huth
* Drei-Gang-Menü am Abend des 16. Oktober 2025
* Eintritte: Palais de Beaux-Arts Lille, Musée d’Art et d’Industrie Roubaix,
Musée du Louvre-Lens, Villa Cavrois
* Straßensteuern und Parkgebühren
* Ortstaxe Lille

Preis:

* Im Doppelzimmer: € 779
* Im Einzelzimmer: € 965

 

Informationen: 

Abfahrtszeit: 16. Oktober 2025, 8 Uhr
Abfahrtsort: Bad Homburg Hauptbahnhof (um 7:30 Uhr ist auch eine Abfahrt am Frankfurter Südbahnhof vorgesehen.)
Rückkehr: 19. Oktober 2025, gegen 19 Uhr

Anmeldungen laufen über die VhS Bad Homburg

Verfügbarkeit:


    Vielen Dank für Ihr Interesse!

    Bitte füllen Sie folgendes Anmeldungsformular aus.

    Teilnehmer(in) 1





    Bankverbindung ( für eventuelle Rücküberweisungen )


    Teilnehmer(in) 2





    Bankverbindung ( für eventuelle Rücküberweisungen )


    Hotelzimmer

    EinzelzimmerDoppelzimmerDoppelzimmer mit zwei getrennten Betten (wenn verfügbar)

    Ihre besonderen Wünsche:

    Falls Sie besondere Wünsche haben, auf die wir nach Möglichkeit Rücksicht nehmen sollen, bitten wir Sie, diese anzugeben:

    RaucherNichtraucherGehbehindertengerechte UnterbringungSonstiges

    Reiserücktrittsversicherung

    Bei Bedarf bitte folgendes Kästchen ankreuzen. Das entsprechende Formular wird Ihnen dann gesondert zugeschickt.

    Ja, ich wünsche eine Reiserücktrittsversicherung.

    Erst mit schriftlicher Bestätigung durch rundum kultur und Überweisung der Anzahlung (Höhe wird Ihnen mitgeteilt) sind Sie verbindlich angemeldet. Es gelten die AGB von rundum kultur. Nach Eingang der Anzahlung bei uns schicken wir Ihnen eine Anmeldebestätigung, einen Reisepreissicherungsschein, sowie rechtzeitig vor der Veranstaltung weitere Unterlagen (Abschlussinformationen) und die Restrechnung über den Rechnungsbetrag.